Elf neue Auszubildende bei aquatherm

Start ins Berufsleben


aquatherm-Ausbildungsleiterin Natalie Martini (r.) mit den neuen Auszubildenden. von aquatherm
aquatherm-Ausbildungsleiterin Natalie Martini (r.) mit den neuen Auszubildenden. © aquatherm

Attendorn. Elf Auszubildende sind bei der aquatherm GmbH ins Berufsleben gestartet. In Summe bildet das Attendorner Unternehmen aktuell 20 junge Menschen über mehrere Lehrjahre verteilt an seinen drei Standorten Attendorn, Ennest und Radeberg aus.


Einen komplett neuen Ausbildungsberuf bei aquatherm erlernt Celine Krebs: Sie wird sich in drei Jahren Kauffrau für Digitalisierungsmanagement nennen können.

Neu ist auch die Ausbildung zum Mechatroniker am Standort Attendorn, Kamil Plachetka startet diese. In drei Abteilungen wird erstmalig ausgebildet: in der aquatherm Vorfertigung mit Lennart Mester (Kunststoff- und Kautschuktechnologe, Fachrichtung Bauteile), in der Logistik-Fachabteilung Rohr mit Jakub Antonczyk (Fachlagerist) und in den Abteilungen Produktmanagement und Forschung und Entwicklung mit Yannik Johanningmeier (Technischer Produktdesigner, Fachrichtung: Produktgestaltung und -konstruktion).

Teil der aquatherm-Familie

Außerdem sind Moritz Steinberg (Industriekaufmann, Schwerpunkt: Vertrieb DACH und International), Fabienne Schmidt (Technische Systemplanerin, Fachrichtung: Versorgungs- und Ausrüstungstechnik/Heizungstechnik), Felina Rauterkus (Technische Produktdesignerin, Fachrichtung: Maschinen- und Anlagenkonstruktion), Sefa Esmer (Werkzeugmechaniker), Luca Jaschke (Kunststoff- und Kautschuktechnologe, Fachrichtung: Formteile) und Zaman Khudai (Kunststoff- und Kautschuktechnologe, Fachrichtung: Halbzeuge) ab sofort ein Teil der aquatherm-Familie.

„Wir wünschen unseren Auszubildenden einen guten Start und freuen uns, sie bei ihrem Einstieg in die Arbeitswelt begleiten zu dürfen“, so aquatherm Ausbildungsleiterin Natalie Martini.

Artikel teilen: