Dritte Sport- und Gesundheitsmesse in Attendorn mit großer Themenvielfalt
Informativ und aktiv
- Attendorn, 14.04.2023
- Verschiedenes
-

Attendorn. In der Stadthalle Attendorn findet am Samstag, 22. April, von 10 bis 18 Uhr die dritte Messe für Sport und Gesundheit mit einer abwechslungsreichen Mischung aus Messeständen, Mitmach-Aktionen und Fachvorträgen statt. Der Eintritt ist frei.
Knapp 40 lokale Gesundheitsanbieter inspirieren, motivieren und beraten die Besucher der Messe. Sie teilen ihr Fachwissen und geben praktische Impulse für einen gesunden Lebensstil. Mit den Ausstellern sind vielfältige Bereiche rund um die Themen Gesundheit und Fitness vertreten.
So werden Sportvereine und Fitnessstudios, Therapeuten und Coaches, Heilpraktiker und Ernährungsberater, Krankenhaus und Apotheke, sowie Anbieter von Sport- und Gesundheitsprodukten ihre Leistungen und neuesten Trends vorstellen.
Zahlreiche Aktionen und Stände laden zum Mitmachen und Ausprobieren ein. Jung und Alt können ihre Fähigkeiten unter anderem am Kletterturm, Reaktionstisch und Kicker erproben, am Alters-Fitness-Test, Gleichgewichtstest oder Hörtest teilnehmen, an Reanimationspuppen Wissen auffrischen und die Zeit bei Lymphmassage und Kinderschminken genießen.

Als besonderes Highlight steht der Besuch von Tobias Lautwein, dem Hyrox-Weltmeister 2021 und Hyrox-Europameister 2022, auf dem Programm. Der Top-Athlet kommt für ein Interview und eine Autogramm- und Fragestunde nach Attendorn.
Neben den persönlichen Gesprächen am Stand teilen die regionalen Experten ihr Wissen in spannenden Fachvorträgen. Das weitgefächerte Vortragsprogramm reicht von mentaler Gesundheit über praktische Rückenschule bis zu Ernährung.
Zusätzlich zu der Präsentation von Leistungen und Angeboten werden auch Ausbildungsmöglichkeiten im Gesundheitswesen thematisiert. Interessierte können sich so in persönlichen Gesprächen über die zahlreichen Möglichkeiten der Ausbildungen informieren und erste Kontakte knüpfen.
Eine Übersicht aller Aussteller und des Rahmenprogramms finden Interessierte auf der Internetseite www.gesund-in-attendorn.de.