Diskussionen über Einführung eines Jungschützen-Schießens in Attendorn
Mögliche Änderungen des Festablaufs
- Attendorn, 22.10.2017
- Von Barbara Sander-Graetz
Barbara Sander-Graetz
Redaktion

Attendorn. Zum ersten Schützenstammtisch hatte die Schützengesellschaft Attendorn am Freitag, 20. Oktober ins Restaurant der Stadthalle geladen. Rund 80 Mitglieder folgten der Einladung und ließen sich über mögliche Veränderungen am Schützenfestablauf ab 2018 informieren. Im Mittelpunkt stand dabei die Frage, wie und ob ein Schießen für Jungschützen in den Schützenfest-Ablauf integriert werden kann und soll. Die Entscheidung allerdings steht noch aus.

Dann stellte Koch den möglichen neuen Festablauf vor. So würde das Antreten am Schützenfestsamstag schon um 16 Uhr erfolgen. Das Totengedenken fände am Gedenkstein am Rathaus statt, und anschließend ginge es weiter zur Vogelsruthe zum Jungschützenschießen. Bei der Party ab 19.30 Uhr auf dem Feuerteich würde hier die Proklamation des Nachwuchsregenten erfolgen. Wie genau das Schießen des Schützennachwuchses gestaltet werden und welchen Titel der Sieger tragen soll, diskutierten die Schützen ebenfalls.



Beim Seniorennachmittag am 7. November sowie bei der Versammlung der Jungschützen wird das Thema ebenfalls vorgestellt und diskutiert, bevor auf der Jahreshauptversammlung am 21. Januar darüber abgestimmt wird.
Drei Umfrage-Gewinner

