Die Damenwelt ist in der Attendorner Stadthalle völlig aus dem Häuschen

Tolle Stimmung und Kostümvielfalt


Topnews
Ein dreifaches „Katt-Filler“ auf das Programm, die tolle Stimmung und die KG Attendorn. von Nicole Voss
Ein dreifaches „Katt-Filler“ auf das Programm, die tolle Stimmung und die KG Attendorn. © Nicole Voss

Attendorn. Stehende Ovationen, donnernde Raketen und lautstarke Schlachtrufe – so begeistert feierten etwa 450 Frauen am Freitag, 10. Februar, bei der Damensitzung in der Stadthalle Attendorn. Die Karnevalsgesellschaft hatte mit ihrem Programm voll ins Schwarze getroffen und hielt die närrische Damenwelt damit über Stunden auf Trab.


Nach vielen erfolgreichen Auflagen des Frauenkarnevals, den die kfd organisierte, übernahmen die Kattfiller erstmals die Organisation und freuten sich gleich bei der Premiere über einen vollbesetzten Saal und tolle Stimmung. „Wir freuen uns, dass so viele Damen dabei sind. Alle wollen wieder feiern“, brachte es Viola Maiworm auf den Punkt.

Den Auftakt des Bühnenspektakels machte die Garde des Kinderprinzen. Den Nachwuchsakteuren machte es sichtlich Spaß vor so einem begeisterten Publikum zu tanzen. Der Stimmungspegel stieg mit jedem Programmpunkt. Inmitten der Show- und Gardetänze gab es was auf die Ohren vom Twersen Lümmel, Bürgermeister Christian Pospischil und der KG „Isch kanns“.

Bildergalerie starten

Die Prinzengarde Neu-Listernohl zeigte mal wieder was sie drauf hat und die Prinzengarde des Elferrats der Kolpingsfamilie Olpe präsentierte in ihren Clownkostümen einen tollen Tanz. Moderatorin Hettwich vom Himmelsberg bilanzierte: „Das mit dem Umziehen war großes Kino und die Mädels sind 1A geschminkt.“ Die kurze Pause mit kölschen Tön wurde für ausgiebige Schunkelrunden und eine spontane Polonaise genutzt, bei der auch Dechant Andreas Neuser vorneweg marschierte.

Der Song „Wir bleiben wach, bis die Wolken wieder lila sind“ lieferte der Showtanzgruppe des SC Bleche/Germinghausen die Vorlage für ihren fantastischen Auftritt. Akrobatische Einlagen, Pyramiden und Würfe wurden mit Beifallstürmen belohnt. Nachdem Hettwich vom Himmelsberg eine Rakete auf die Mädels durch den Saal donnern ließ, riet sie den Damen mit augenzwinkerndem Blick auf den Song: „Das gilt auch für euch. Also teilt euch den Alkohol gut ein.“

Bildergalerie starten

Eine Augenweide bot auch die Funkengarde Morsbach. Krankheitsbedingt musste die Formation improvisieren. Hätte die Moderatorin das nicht verraten, hätte man es nicht gemerkt, da die Tänzerinnen und Tänzer in gewohnter Manier mit Synchronität überzeugen. Das trifft auch auf die „Regis“ und die Roten Funken zu. Alle Aktiven des mehr als vierstündigen Programms wurden von der strahlenden Zeremonienmeisterin Kirstin Lohölter in die Halle geleitet.

Die Qual der Wahl hatte die Jury bei der Kostümprämierung. Bei einer derartigen Vielfalt an tollen Kostümen von Schlümpfen, Einhörnern, Chinesen und vielem mehr, fiel es nicht leicht, die Sieger zu ermitteln. Fazit: Die Damensitzung war eine gelungene Premiere für die KG Attendorn im Reigen der zahlreichen Veranstaltungen.

Artikel teilen: