Deutsch-chinesischer Jugendaustausch im Ratssaal empfangen
„Ni hao“ im Attendorner Rathaus
- Attendorn, 24.07.2019

Attendorn. Der stellvertretende Bürgermeister der Hansestadt Attendorn Horst Peter Jagusch begrüßte die Teilnehmer eines deutsch-chinesischen Jugendaustausches im Attendorner Rathaus.


Unter der Leitung von Ines Gerke-Weipert und Christian Hesse von der Akademie sowie der Lehrerin Alexandra Scheiermann vom Rivius Gymnasium gestalten die jungen Menschen aus China und die Schüler der beiden Gymnasien ein Seminar zum Thema „Jugendliche in der globalisierten Welt“.
Horst Peter Jagusch empfing die Jugendlichen sowie deren Begleiter im Rathaus mit den Worten „nǐ hǎo!“ auf Chinesisch. In seinem Grußwort teilte er den Schülern umfangreiche Informationen zu Stadtgeschichte und Sehenswürdigkeiten wie dem Biggeblick oder die Atta Höhle, und auch zur hervorragenden Wirtschaftskraft der Stadt Attendorn mit. Ein wichtiger Aspekt war auch die Rolle der Mitbestimmung der Jugendlichen im Geschehen der Hansestadt sowie das Freizeitangebot für Jugendliche.
Er wies auch auf die verschiedenen Größenverhältnisse beider Länder hin: „Die Stadt Zhuzhou liegt 1.500 Kilometer von der Hauptstadt Peking entfernt. Wenn man von Attendorn aus 1.500 Kilometer weit fährt, ist man bereits in einem anderen europäischen Land.“
