David Menke und Timon Doblun regieren die Heldener Schützen
Schnelles Schießen
- Attendorn, 18.07.2022
- Schützenfest
- Von Sigrid Mynar

Helden. Mit dem 74. Schuss holte am Montagmorgen, 18. Juli, David Menke den letzten Holzspan aus dem Kugelfang und kürte sich damit zum neuen Schützenkönig in Helden.

Zuvor hatte sich der 27-jährige BWL-Student einen spannenden Wettkampf mit seinen Mitbewerbern Patrik Bicher, Peter Rüenauver und Frederick Besting geliefert. Die Insignien sicherten sich Raphael Scheckel (Zepter), Martin Seidel (Apfel) und Peter Rüenauver (Krone).

David Menke betreut ehrenamtlich die zweite Mannschaft des SFV Helden und verbringt Teile seiner Freizeit beim Golf und der Prinzengarde Helden. Sein Fußballerherz schlägt für Schalke 04. Zur Mitregentin wählte er seine Freundin Tina Neus (23). Die Lehramts-Referentin an der Hanseschule in Attendorn hatte nicht damit gerechnet, freute sich aber riesig.

„Heute Morgen wusste ich noch nicht, dass ich mitschießen würde, aber als ich dann unter der Vogelstange stand, wollte ich König werden“ strahlt David Menke. Vielleicht, weil sein Vater Thomas vor 35 Jahren ebenfalls mit 27 Jahren Schützenkönig in Helden war?

Schon am frühen Samstagabend hatte sich der neue Jungschützenkönig Timon Doblun gegen seine vier Mitbewerber unter der Vogelstange durchgesetzt.. Mit dem 50. Schuss leerte er den Kugelfang. An der Seite des 22-jährige Auszubildenden zum Industriekaufmann regiert die 24-jährige Michelle Baumeister, Heilerzieherin aus Lenhausen. Zuvor hatte sich Timon Doblun schon bei den Insignien als treffsicher gezeigt. Er schoss das Zepter, Marius Erlhoff die Krone und Lukas Wiffel den Apfel.
