„Culture Attack“ bei Kirchhoff Automotive begeistert Publikum
- Attendorn, 30.01.2018
-

Attendorn. Was haben Aquarelle von Friedrich Kirchhoff, Reinhard Meys „Über den Wolken“ und senegalesische Trommeln gemeinsam? Das haben rund 350 Kirchhoff Automotive Beschäftigte und ihre Familien am vergangenen Sonntag bei „Culture Attack“ erlebt: Der erste Kirchhoff Automotive Kultur-Eventnachmittag fand am 28. Januar in der Stadthalle Attendorn statt.
Gegen 15.20 Uhr nahmen alle Besucher ihre Plätze ein – mit dem erhebenden Gefühl, hier bei einer echten Premiere dabei sein zu dürfen. In seiner Eröffnungsrede zum ersten Kulturnachmittag betonte J. Wolfgang Kirchhoff, CEO Kirchhoff Automotive: „Wir möchten die Gesundheit und Zufriedenheit unserer Mitarbeiter aktiv fördern. Kirchhoff Culture Life soll ein fester Bestandteil in unserem Unternehmen werden, denn Kultur bereichert das Leben, erweitert den Horizont und schafft Ausgleich zum Alltag.“ Und mit einem Augenzwinkern ergänzte er: „Viele Dinge werden in unserem Unternehmen weltweit ausgerollt – SAP, Hydra, Richtlinien zur Produktions- und Prozessoptimierung – und jetzt rollen wir Kultur aus.“

Aber das bunt gemischte Publikum – vom Kleinkind bis zum Senior waren alle gekommen – sollte nicht nur zuhören, sondern auch mitmachen. Und tat dies begeistert: Beim Programmpunkt „MitSingDing“ sangen alle gemeinsam mit Stefan Nussbaum und dem Kirchhoff Chor Klassiker wie „Im Wagen vor mir“ von Henry Valentino oder „Über den Wolken“ von Reinhard Mey.
Das Publikum bewies nach kurzer Einführung in die verschiedenen Schläge erstaunliche Taktsicherheit. Die Percussion Künstler „Drum Conversation“ schafften mit ihrer Mitmachaktion ein unvergessliches Gemeinschaftserlebnis. „Das war einfach nur genial“, meinte Silvia Rauterkus, Key Account Managerin.
