Christian Schnatz gewinnt Herzschlagfinale beim Scheibenschießen in Attendorn
Christian Heuel ist Vogelkönig der Schützengesellschaft
- Attendorn, 03.07.2017
- Von Barbara Sander-Graetz
Barbara Sander-Graetz
Redaktion
und Sven PrillwitzSven Prillwitz
Redaktion

Attendorn. Millimeterarbeit an der Vogelsrute, dramatisches Finale beim Scheibenschießen – und am Ende zwei Christians als neue Regenten der Schützengesellschaft Attendorn: Nach zwei spannenden Wettbewerben am Gewehr haben sich am Montag, 3. Juli, Christian Heuel als neuer Vogel- und Christian Schnatz als neuer Scheibenkönig feiern lassen.
Den hatte Christian Heuel abgefeuert, der sich damit zum Nachfolger von Dirk Staffeldt machte – und es mit dem Erfolg zudem seinem Vater Karl-Josef (König im Jahre 1977) und seinem Bruder Stephan (Vogelkönig 2006) nachtat. Neben Ehefrau Natalie freute sich insbesondere der fünf Jahre alte Sohn Oskar, der während des Schießens besonders leidenschaftlich mitgefiebert und seinem Papa die Daumen gedrückt hatte. Christian Heuel arbeitet als Finanzberater bei „mv-finanz“ und ist Hellebardenträger bei den Attendorner Schützen. Der neue Vogelkönig ist Mitglied der Kölner Porte und darüber hinaus begeisterter Anhänger des Fußball-Bundesligisten Borussia Mönchengladbach.
Auch beim Scheibenschießen stand bereits vor dem ersten Schuss fest, dass der neue Regent Christian heißen würden, denn mit Gante und Schnatz gingen die beiden an der Vogelsrute unterlegenen Schützen ans Gewehr. Hier deutete zunächst alles darauf hin, dass Gante mit seinen zwei „Neunern“ triumphieren würde. Schnatz machte es erst mit seinem neunten Versuch und seiner ersten „Neun“ nochmal spannend – und sorgte dann für ein Herzschlagfinale: Mit seinem letzten Schuss räumte er die „Zehn“ ab, riss jubelnd die Arme hoch und feierte ausgelassen.
Kein Wunder, war der Triumph doch quasi eine Verpflichtung gewesen für den kaufmännischen Angestellten der Firma Viega: Wer Vogel- oder Scheibenkönig wird, muss – so ist es Tradition in der Hansestadt – im gleichen Jahr heiraten. Das hat Schnatz am 5. Mai bereits standesamtlich erledigt; am 9. September werden er und seine Frau Susanne sich zudem kirchlich trauen lassen – und dürfen sich dann Scheibenkönigspaar nennen.
Dementsprechend groß war die Freude bei Christian Schnatz, dass es im zweiten Anlauf auf einen Titel geklappt hat. Und dass er den Rat seines Vaters Hans-Josef damit beherzigte. Der hatte 1982 das Scheibenschießen gewonnen und seinem Filius jetzt aufgetragen, ihm „ja kein Sägemehl mit nach Hause“ zu bringen. Eine Botschaft, die ankam beim Oberbrandmeister und Pressesprecher der Attendorner Feuerwehr. Er tritt die Nachfolge von Christian Höffer an.
Mit den neuen Majestäten erfolgt nach dem Marsch durch die Stadt der Einzug in die Stadthalle, wo die Proklamation und das Festbankett stattfinden. Um 17 Uhr treten die neuen Majestäten zum großen Festumzug durch die Stadt an. Um 20 Uhr beginnt der Festabend der neuen Könige mit allen Bürgern und Schützen in der Stadthalle. Für Live-Musik sorgt die Coverband „klar!“, das Ende ist offen.