Blütenzauber bei Fronleichnamsprozession in Attendorn
Priesterjubiläum im Mittelpunkt
- Attendorn, 16.06.2017
- Von Barbara Sander-Graetz
Barbara Sander-Graetz
Redaktion

Attendorn. Das 25-Jährige Priesterjubiläum von Dechant Andreas Neuser am vergangenen Wochenende stand in diesem Jahr im Mittelpunkt der vier Fonleichnamsaltäre in Attendorn. Ob sein Weihespruch „Herr du weißt alles, du weißt auch wie lieb ich dich habe“, die Zahl „25“ oder bei der Niedersten Porte sogar das Konterfei von Andreas Neuser, auch in diesem Jahr war der Kreativität der Katholiken wieder keine Grenzen gesetzt.

Ob Kinder oder auch Senioren, das gemeinsame Gestalten verbindet Generationen. An der Ennester Porte rundet ein gemeinsames Frühstück in der benachbarten Sonnenschule die Arbeit ab. Die Kölner Porte hat die Ökumene zum Thema und stellt die Verbundenheit mit den evangelischen Christen in der Hansestadt her.
Nach der Prozession werden die Kunstwerke zusammengefegt und von der stundenlangen Arbeit bleibt nichts über. Doch im nächsten Jahr werden sie wieder an den vier Stellen der Stadt erstrahlen, mit neuen Motiven und im neuen Blütenzauber.

