Bewertungskommission „Unser Dorf hat Zukunft“ in Attendorn
Fachkundige Jury
- Attendorn, 18.08.2023
- Verschiedenes
Attendorn. Die Bewertungskommission für den Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ bereist von Montag bis Mittwoch, 28. bis 30. August, acht Dörfer der Hansestadt Attendorn.
Aus dem Stadtgebiet Attendorn bewerben sich Ennest, Lichtringhausen, Helden, Dünschede, Biekhofen, Silbecke, Repe und Holzweg um die Teilnahme am Kreiswettbewerb.
Die fachkundige Jury wird die acht angemeldeten Orte besuchen, um sich bei einem Dorfrundgang ein genaues Bild von den Aktivitäten der Gemeinschaft zu machen.Die Erstplatzierten der beiden Kategorien (weniger als 500 Einwohner und mehr als 500 Einwohner) qualifizieren sich für den Kreiswettbewerb.
Für Rückfragen steht Patrick Dippler vom Sachgebiet Klima, Umwelt, Mobilität der Hansestadt Attendorn unter der Tel. 02722/64-332 und per Mail an: p.dippler@attendorn.org zur Verfügung.
Montag, 28. August:
Holzweg 12.30 – 13.30 Uhr (Dorfmitte Holzweg)
Biekhofen 13.50 – 15.20 Uhr (Vereinshaus)
Lichtringhausen 15.40 – 17.10 Uhr (Parkplatz Kirche/Turnhalle)
Dienstag, 29. August:
Silbecke 12.30 – 13.30 Uhr (Buswendehammer)
Repe 13.50 – 14.50 Uhr (Alte Schule)
Ennest 15.15 – 16.45 Uhr (Schützenhalle)
Mittwoch, 30. August:
Dünschede 12.30 – 14.00 Uhr (Martinustreff)
Helden 14.15 – 15.45 Uhr (Sonnenalm)