BETA-Gütesiegel für den Kindergarten Attendorn
- Attendorn, 06.07.2018
Plettenberg/ Attendorn. Im Rahmen einer Zertifizierungsfeier im Dietrich-Bonhoeffer-Haus in Plettenberg wurden jetzt mehrere Kindergärten mit dem Gütesiegel BETA ausgezeichnet, darunter auch der Martin-Luther-Kindergarten Attendorn.
„Die Kindergärten sind jetzt fachlich auf dem neuesten Stand, sie kennen ihre Qualität und ihre Weiterentwicklungsthemen. Sie arbeiten und leben eine facettenreiche Zusammenarbeit in der Kirchengemeinde. Außerdem haben sie sich darüber hinaus mit dem Prozess „altersgerechtes Arbeiten und Gesundheitsförderung von Erziehern“ beschäftigt", freute Gabriele Wand, Fachberaterin für Kindertageseinrichtungen im Kirchenkreis Iserlohn und Lüdenscheid-Plettenberg, bei der Übergabe der Urkunden und Plakette an die zehn Kindertageseinrichtungen.
Von Oktober 2015 bis November 2017 haben die Qualitätsverantwortlichen in den Teams zusammen mit dem Träger die Abläufe in den Kindertageseinrichtungen in den Führungs-, Kern- und Unterstützungsprozessen durchleuchtet und entsprechend des Leitfadens weiterentwickelt. Mit ihrer Unterstützung haben die Einrichtungen ein einrichtungsinternes Qualitätshandbuch erstellt. Darin sind 36 Prozesse entsprechend der vorgegebenen Kriterien beschrieben, wie beispielsweise Leitbild, Zusammenarbeit zwischen Träger und Leitung, Personalentwicklung, Konzeption, Bildungsangebote, Zusammenarbeit mit Eltern und Öffentlichkeitsarbeit.
„Die Kindergärten sind jetzt fachlich auf dem neuesten Stand, sie kennen ihre Qualität und ihre Weiterentwicklungsthemen. Sie arbeiten und leben eine facettenreiche Zusammenarbeit in der Kirchengemeinde. Außerdem haben sie sich darüber hinaus mit dem Prozess „altersgerechtes Arbeiten und Gesundheitsförderung von Erzieherinnen und Erziehern“ beschäftigt", war die Fachberaterin zufrieden.
Die Zertifizierung und die darin geforderten Qualitätskriterien unterstützten auch die Außenwirkung und das erkennbare und erfahrbare evangelische Profil der Kindertageseinrichtungen im Alltag und zu den Anlässen und Festen im Kirchenjahr.