Ausstellung „Europa-Kinderleicht“ an der Martinus-Schule eröffnet
Landesprogramm „Kultur und Schule“
- Attendorn, 28.06.2023
- Schule & Bildung
Attendorn. Zum Abschluss des Projekts „Europa-Kinderleicht“ hat die Kunst-AG der Martinus-Schule Attendorn, Förderschule mit Förderschwerpunkt Sprache des Kreises Olpe, jetzt eine Ausstellung rund um Europa eröffnet.
Was ist eigentlich Europa? Wie lebt man in den unterschiedlichen Ländern? Welche Bräuche und Gewohnheiten gibt es dort? Diesen Fragen und vielem mehr gingen die Viertklässler im Rahmen des NRW-Landesprogramms „Kultur und Schule“ auf die Spur.
Spielerisch und künstlerisch näherten sich die Schülerinnen und Schüler unter Leitung der Künstlerin Steffi Gräve-Lütticke aus Drolshagen dem Thema Europa. Sie entdeckten Länder, Städte und Landschaften, lernten Flaggen, Symbole und Gewohnheiten der Menschen kennen.
Auch mit Umwelt und Frieden beschäftigten sich die Kinder. Ihre Entdeckungen stellten sie in künstlerischen Arbeiten mit unterschiedlichen Techniken dar.
Bei der Ausstellungseröffnung freute sich Schulleiterin Frauke Armbrecht, zahlreiche Eltern sowie Meinolf Zeppenfeld (Fachbereichsleiter des Fachdienstes Schulen, Sport und Kultur des Kreises Olpe), Horst-Peter Jagusch (stellv. Bürgermeister der Stadt Attendorn) und Anna Kapsalis von der (Bezirksregierung Arnsberg, Projektkoordinatorin EFFORT-A) begrüßen zu können.
Die Ausstellung bleibt noch einige Zeit bestehen. Interessierte werden gebeten, sich vorher in der Schule anzumelden.