Aufatmen in Röllecken: Familie Eduppuli darf bleiben

Abschiebung erfolgreich verhindert


  • Attendorn, 28.07.2023
  • Verschiedenes
  • Von Nicole Voss
    Profilfoto Nicole Voss

    Nicole Voss

    Redaktion


    E-Mail schreiben
Topnews
Thilina Eduppuli liebt den Beruf des Malers und ist ein fleißiger, verlässlicher Mitarbeiter. von privat
Thilina Eduppuli liebt den Beruf des Malers und ist ein fleißiger, verlässlicher Mitarbeiter. © privat

Röllecken. Der Schrecken saß tief: Vor etwa zwei Wochen haben Thilina Eduppuli aus Röllecken und seine Familie ein Schreiben der Ausländerbehörde erhalten, dass sie im August nach Dänemark abgeschoben werden sollen. Fast genau so hart traf die Mitteilung seinen Arbeitgeber André Wagner.


Eduppuli, gebürtig aus Sri Lanka, arbeitet seit etwa zwei Jahren im Malerbetrieb von André Wagner und hat mit seiner Familie in Deutschland - genauer gesagt - im Repetal, Fuß gefasst. Alle Familienmitglieder sprechen deutsch. Eine Tochter ist in der musikalischen Ausbildung im Tambourcorps Dünschede und eine weitere Tochter wird im August in Helden eingeschult.

Für André Wagner genauso wichtig: Thilina Eduppuli ist ein fleißiger und verlässlicher Mitarbeiter. „Wenn es um Überstunden geht, ist er direkt dabei. Auch bei kurzfristiger Anfrage und zusätzlicher Arbeit hat sich Thilina noch nie gesträubt. Zudem macht er gerade seinen Führerschein, was für die Firma von zusätzlichem Vorteil ist“, so André Wagner.

„Man spielt mit Familie“

Bezugnehmend auf das Schreiben der Ausländerbehörde moniert der Arbeitgeber: „Man spielt mit der Familie, die sich hier was aufgebaut hat. Diese Willkür von Abschiebungen von integrierten Menschen wie der Familie Eduppuli, die hier arbeiten und die Kinder hier aufwachsen und deutschsprachige Schulen und Kitas besuchen, finde ich schlimm.

Ich sehe hier die Fehler nicht bei der Ausländerbehörde des Kreises Olpe, obwohl diese Behörde eine Duldung aussprechen kann und möchte einfach an den Verstand der Mitarbeiter der Behörde appellieren“

Petition gestartet

Bekannte der Familie starteten eine Petition und der Malermeister ergriff die Initiative und fragte bei der zuständigen Behörde nach. Dort teilte man ihm mit, dass wegen des neugeborenen Kindes ein neues Asylverfahren gestartet werde.

Damit hat sich die Abschiebung nach Dänemark erledigt. Zudem unterzieht sich Thilina Eduppuli einem Einbürgerungsverfahren. Sollte er selbiges bestehen, erhält er mit seiner Familie eine Aufenthaltsgenehmigung.

Für die Familie und auch André Wagner eine sehr positive Fügung des Schicksals, insbesondere auch in Zeiten, in denen Mitarbeiter nicht nur im Handwerk schwer zu finden sind.

Artikel teilen: