Attendorner Weihnachtsmarkt mit neuem Konzept
Neue Anordnung der Hütten und wieder ein Bühnenprogramm
- Attendorn, 25.11.2016

Attendorn. Der Attendorner Weihnachtsmarkt findet vom 2. bis 11. Dezember und damit wie gewohnt auf dem „Alten Markt“ statt. Neu ist allerdings das Konzept, das als wesentlichsten Punkt eine veränderte Anordnung der Hütten und ein Bühnenprogramm vorsieht.
Neben vielen Leckereien wird den Besuchern auch erstmalig wieder ein Rahmenprogramm auf der Weihnachtsmarktbühne geboten. Mit dabei ist die Musikschule der Hansestadt Attendorn, der Musikzug Attendorn, der Kinderchor „Junge Helden“ Repetal, die Band „Live Rythm“ und viele mehr.

Die Stadt bedankt sich bei der Volksbank Bigge-Lenne für die langjährige finanzielle Unterstützung, die den Weihnachtsmarkt überhaupt erst möglich mache.
Kinderclub hat geöffnet
Der Kinderclub Attendorn hat während des Weihnachtsamrktes geöffnet. „Wer in Ruhe bummeln möchte, kann seine Kinder vertrauensvoll in die Obhut der Betreuerinnen des Attendorner Kinderclubs übergeben. Diese kümmern sich zu den bekannten Öffnungszeiten um den Nachwuchs.
„Hütten des Ehrenamtes“
Die Hansestadt Attendorn legt großen Wert auf die Pflege des Ehrenamtes. Daher bekommen auch wieder Vereine, Kindergärten und karitative Einrichtungen die Möglichkeit, sich in den „Hütten des Ehrenamtes“ zu präsentieren. Die Hütten, deren Belegung täglich wechselt, locken mittlerweile viele Besucher an.
Mit dabei sind in diesem Jahr unter anderem die DPSG Ennest, der Förderverein Attendorner Straßenkarneval, der Martin Luther Kindergarten, der Kath. Kindergarten St. Josef, die SG Attendorn-Ennest, die Rettungshundestaffel Südwest-falen, das Männerballett der KG Ihnetal, die „Sputnix“ des TV Attendorn, das Kammerorchester Attendorn, die St. Laurentius-Schule Attendorn, der offene Ganztag der Sonnenschule, der Musikzug Attendorn, die Schülerfirma des Rivius Gymnasiums „Beutel deluxe“, die Messdiener St. Johannes Baptist und Shanti Kost mit ihrem Hilfsprojekt für Indien und die DLRG Ortsgruppe Attendorn e.V..
Mit dabei sind in diesem Jahr unter anderem die DPSG Ennest, der Förderverein Attendorner Straßenkarneval, der Martin Luther Kindergarten, der Kath. Kindergarten St. Josef, die SG Attendorn-Ennest, die Rettungshundestaffel Südwest-falen, das Männerballett der KG Ihnetal, die „Sputnix“ des TV Attendorn, das Kammerorchester Attendorn, die St. Laurentius-Schule Attendorn, der offene Ganztag der Sonnenschule, der Musikzug Attendorn, die Schülerfirma des Rivius Gymnasiums „Beutel deluxe“, die Messdiener St. Johannes Baptist und Shanti Kost mit ihrem Hilfsprojekt für Indien und die DLRG Ortsgruppe Attendorn e.V..