Attendorner TRI-TIMER in Siegburg und Willich am Start
Saisonabschluss
- Attendorn, 21.09.2023
- Sport

Siegburg/Attendorn. Einige Attendorner Triathleten sind noch einmal ganz offiziell in Siegburg und Willich ins Wasser, aufs Rad und in die Laufschuhe gestiegen und haben hier für einen gelungenen und runden Abschluss eines aufreibenden Wettkampfjahres gesorgt.

Mario Kaufmann kam nach in 1:23:42 Stunden über die Sprintdistanz von 400 Metern Schwimmen, 20 Kilometern auf dem Rad und einem knackigen 5.000 Meter Lauf und belegte der tagesschnellster Akteur der TRI-TIMEr den AK-Rang 21 im rheinischen Siegburg. Horst Normann folgte in 1:44:27 Stunden und sicherte sich damit wieder einmal unangefochten den Sieg der AK 75.

Ebenfalls aufs begehrte Treppchen ging es für die Attendorner Damen in der Jedermann Distanz. Fabienne Hühn überquerte die Finishline nach 200 Metern Schwimmen, sowie 20 Rad-und 5 Laufkilometern in einer Zeit von 1:19:58 Stunden und belegte damit nicht nur Gesamtrang drei der Damen, sondern siegte zugleich in ihrer Altersklasse.

92 Sekunden später machte Bettina Kaufmann mit Gesamtplatz drei und Silber in der Altersklasse das gute Abschneiden perfekt. Einig war sich das Quartett bei der Wertung der Wetterverhältnisse: „Bei teilweisem Starkregen dürfte das Schwimmen noch nicht einmal die nasseste der Disziplinen gewesen sein!“

Nur wenige Tage später zeigte Mario Kaufmann beim Start in Willich erneut seine hervorragende Form zum Saisonabschluss. Seine 1:20:03 Stunden auf der dortigen Sprintdistanz bescherten ihm AK-Rang 23 in einem ausgesprochen starken Starterfeld. Vor allem seine 33:59 Minuten über die Raddistanz wiesen ihn als Top-Ten Akteur in seiner stärksten Teildisziplin aus.
Klasse lief es am Niederrhein auch für Konstantin Fiebig. Seine 1:08:38 Stunden auf der identischen Streckenlänge ließen ihn nur hauchdünn an Bronze und dem Podest in der AK 20 vorbeischlittern. Ebenso wie seine Schwester Charlotte, die in 0:48:19 Stunden das Schülerinnenrennen mit Gesamtrang 18 beendete hat er erfolgreich den Sprung vom Attendorner Kindertriathlon auf die große Wettkampfbühne geschafft.
„Vielleicht sehen wir die Fiebigs demnächst auch in den TRI-TIME Ligateams“, wagte zumindest Abteilungsleiter Klaus Schneider nach dem guten Abschneiden eine erste Zukunftsprognose.
