Attendorner Schüler versuchen sich im Tennis
Street-Tennis Turnier im Hansastation
- Attendorn, 03.07.2019
- Von Barbara Sander-Graetz
Barbara Sander-Graetz
Redaktion

Attendorn. Der Vormittag stand ganz im Zeichen des Tennis. Rund 350 Schüler der dritten Klassen der Grundschulen im Stadtbereich und der Klassen fünf des Rivius Gymnasiums und der St. Ursula Realschule ermittelten am Dienstag, 2. Juli, ihre besten Tennisspieler.

Im Hansastadion ist an diesem Morgen mächtig was los. Zunächst gibt es für jedes Kind ein T-Shirt, gesponsert von der Sparkasse ALK. Es herrscht reges Treiben. Kinder stehen an der Tartanbahn und feuern sich gegenseitig an. Zwischendrin stehen sechs Tennisnetze, links und rechts jeweils ein Kind mit Tennisschläger. Die Bälle fliegen über die Netze und manchmal auch kreuz und quer über den benachbarten Platz.

Anfänger sind hier die meisten. Ein Spiel dauert fünf Minuten, dann wird der Schläger weiter gegeben. Am Ende wartet auf die vier besten Spieler der Grundschulen und der weiterführenden Schulen ein Pokal, gestiftet von der Volksbank Bigge-Lenne und die Glückwünsche des Bürgermeisters.
Wer gerade nicht dem Ball hinterherjagt, kann an sieben verschiedenen Stationen Aufgaben rund um den weißen Ballsport erfüllen. Dafür gibt es jeweils einen Stempel in einer Laufkarte. Den siebten Stempel gibt es zwischen dem 3. und 5. Juli von 15 bis 16.30 Uhr auf den Tennisanlagen der jeweiligen Vereine. „So wollen wir die Hemmschwelle nehmen, auch mal auf den Platz zu kommen“, so Norbert Blum von TC BW Attendorn.
Die Gewinner:
3. Klassen:
- Platz Claudia Petrascu, 3d Sonnenschule
- Platz Matti Heimes, 3b Sonnenschule
- Platz Marlin Hellner, Grundschule Ennest
- Platz Dennis Braun, 3c Attandarra Grundschule
- Platz Aaron Busenius, 5c Rivius
- Platz Jakob Duschek, 5a Rivius
- Platz Paula Schwens, 5b St. Ursula Realschule
- Platz Nikita Bereznov, 5b Rivius
