Attendorn wird grüner: Neubepflanzungen in der Innenstadt
Gestaltung
- Attendorn, 19.02.2020

Attendorn. Neben Rückschnitten, Fällungen und Neupflanzungen stehen in den nächsten Tagen und Wochen weitere Grünarbeiten im Attendorner Stadtgebiet an.

Für diese Aufwertung der Innenstadt ist im Herbst 2019 bei der Bezirksregierung Arnsberg ein Förderantrag gestellt worden. Bei einem positiven Bescheid kann die geplante Umgestaltung noch in diesem Jahr beginnen.

Rund um die Kirche St. Johannes Baptist sind im Rahmen der Umgestaltung acht weitere Baumfällungen nötig. Diese Maßnahme betrifft im vorderen Bereich des Kirchplatzes fünf Bäume, damit der Kirchplatz zum Alten Markt geöffnet und zudem eine barrierefreie Rampe gebaut werden kann.
Daneben stehen in nächster Zeit weitere Gehölzarbeiten im Attendorner Stadtgebiet an. So wird am Neumarkt ein bestehender Baum verpflanzt sowie Strauch- und Buschwerk gerodet. Im Bereich des geplanten Radweges an der Milstenauer Straße werden die straßenbegleitenden Bäume teils vor Ort, teils an anderer Stelle im Stadtgebiet verpflanzt. Für die Bäume, die an eine andere Stelle umgesiedelt werden, ist nach den Baumaßnahmen am Radweg eine Ersatzpflanzung geplant.
In Einzelfällen, wie zum Beispiel einer Maßnahme zur Verkehrssicherungspflicht, oder nach Rücksprache mit der Unteren Naturschutzbehörde des Kreises Olpe können diese Arbeiten auch außerhalb des genannten Zeitraumes erfolgen.
