"Attendorn summt" am 12. Mai
Aktionstag gegen Insektensterben
- Attendorn, 09.04.2018
- Von Barbara Sander-Graetz
Barbara Sander-Graetz
Redaktion

Attendorn. „Attendorn summt“ heißt es am Samstag, 12. Mai, in der Hansestadt. Dann lädt die Stadt in Kooperation mit dem Imkerverein Attendorn, dem Bund für Umwelt- und Naturschutz Deutschland (BUND), der evangelischen Kirchengemeinde und Roland Friedrich als Hummelexperte zu einem Bienen-Aktionstag ein. Neben einem Infostand auf dem Attendorner Wochenmarkt in der Innenstadt vor dem Geschäft „Fisch Jakob“ wird es zudem eine Aktionsfläche auf dem Gelände der evangelischen Kirchengemeinde am Westwall geben.

„Diese Schaubeute wird anschließend an der Attandara-Schule eine dauerhafte Heimat finden“, erklärt der Vorsitzende des Imkervereins, Andreas Graetz. Imker und Lehrer Sven Mialkas wird hier für die Betreuung des Bienenstocks zuständig sein und den Kindern das Leben der „Majas“ und „Willi“ näher bringen.


Von 10 bis 16 Uhr dreht sich dann alles um die Biene. Dort erfährt man, wie Honig in das Glas gelangt, wie man aus Wachs Kerzen herstellen kann und welcher Honiggeschmack zu welcher Blüte passt.
„Dieser Tag ist nur der Auftakt für Aktionen, die jeden für das Leben der Insekten sensibilisieren soll“, so Martin Plückebaum. „Wir wollen Nachhaltigkeit schaffen und dafür sorgen, dass die Insekten einen Lebensraum erhalten, denn der Naturschutz beginnt im Kleinen, im heimischen Garten.“
