Attendorn ist Partner des „KULTUR: live“-Projekts
Freier Eintritt für Einkommensschwache
- Attendorn, 02.06.2017
Attendorn. Die Hansestadt Attendorn ist ab sofort Partner des AWO-Projektes „KULTUR: live“ und stellt kostenfreie Eintrittskarten für „Kulturgäste“ mit geringem Einkommen zur Verfügung. Bei Herbert Knebels „Affentheater“ in der Stadthalle Mitte Mai wurden die ersten Tickets dieser Art vergeben.
Ab sofort stellt die Hansestadt Attendorn Karten für das aktuelle Kulturprogramm zur Verfügung. Bürgermeister Christian Pospischil und Frank Burghaus, Leiter des Amtes für Bildung, Sport, Kultur und Stadtmarketing bei der Hansestadt Attendorn, beteiligen sich gerne an diesem sozialen Projekt: „Heute sollte es in unserer Gesellschaft nicht mehr heißen: Ich bin arm - sondern: ich nehme teil!“
Vermittelt werden immer zwei Karten, bei Familien mit Kindern auch mehr Tickets. Diese können am Tag der Veranstaltung an der Abendkasse abgeholt werden. Inzwischen sind die Anmeldekarten für Kulturgäste bei zahlreichen sozialen Diensten und Einrichtungen im Kreis Olpe (Caritas, Diakonie, DRK, GFO, Frauen helfen Frauen, Jobcenter, Sozialämter der Kommunen) erhältlich. Die Mitarbeiter der Wohlfahrtsverbände und Sozialträger können dann gleich vor Ort per Stempel die finanzielle Bedürftigkeit bestätigen, so dass in diesem Fall die Vorlage eines Einkommensnachweises entfällt.
Infos & Kontakt
Mehr Informationen für interessierte Kulturgäste gibt es bei der AWO in Siegen unter Tel. 0271/3386-142 bzw. -167 oder per E-Mail an kulturlive.oe@awo-siegen.de.
Auch Frank Burghaus von der Hansestadt Attendorn erteilt Auskunft und ist erreichbar unter Tel. 02722/64-224 sowie per E-Mail an f.burghaus@attendorn.org.
Auch Frank Burghaus von der Hansestadt Attendorn erteilt Auskunft und ist erreichbar unter Tel. 02722/64-224 sowie per E-Mail an f.burghaus@attendorn.org.