Attendorn hat jetzt die perfekten Wälle
Weg der Kinderrechte eröffnet
- Attendorn, 30.08.2020
- Von Nicole Voss

Attendorn. Attendorn hat jetzt die perfekten Wälle, stellte Bürgermeister Christian Pospischil am Samstag, 29. August, bei der Eröffnung des Weges der Kinderrechte treffend fest. Der Weg ist der erste seiner Art in Deutschland, wie Heinz Hilgers, Präsident des Deutschen Kinderschutzbundes verriet.

Hinter den bunten Farben verbirgt sich auf der 1,6 Kilometer langen Strecke ein ernstes Thema: Auf der Rückseite der Lollis stehen die Kinderrechte, die 1989 von den Vereinten Nationen auf der Genfer Kinderrechtskonvention formuliert wurden.
Für die Gestaltung waren Marlies Backhaus und der Medienkünstler Jan Backhaus verantwortlich, der den Projektablauf in einer filmischen Dokumentation festhielt. Der etwa 20-minütige Film wurde im Anschluss an den gemeinsamen Gang im JAC-Kino präsentiert.

Nezahat Baradari, SPD-Bundestagsabgeordnete, betonte, dass wir viel verändern müssten, damit alle Kinder gesund und fröhlich aufwachsen. Das treffe nicht für alle Kinder zu, hob die Kinderärztin und Politikerin hervor und ging auf die Kinderarbeit ein, die wir auch nicht für unsere Kinder wollten.

Anna Orsini sagte: „Viele Kinder sind Opfer von Gewalt und sexuellem Missbrauch. Wir müssen darüber sprechen und den Kindern zuhören.“ Auf Nachfrage, ob der Aufwand zur Erstellung des Weges groß gewesen sei, antwortete die Erzieherin: „Es ist wichtig, auf die Rechte der Kinder aufmerksam zu machen. Da kann der Aufwand nicht groß genug sein.“
