Attendorn gedenkt 35 Explosionsopfern
72. Jahrestag eines schrecklichen Kapitels der Stadtgeschichte
- Attendorn, 13.06.2017
Attendorn. Die Hansestadt Attendorn wird am Donnerstag, 15. Juni, ein Blumengebinde an der Gedenkstele „Am Klosterplatz“ ablegen, um an den 72. Jahrestag eines schrecklichen Kapitels der Stadtgeschichte zu erinnern. Am 15. Juni 1945 explodierte im Keller des Attendorner Rathauses ein Munitionsdepot und riss 35 Menschen in den Tod. Und das unmittelbar nach Ende des schrecklichen Zweiten Weltkrieges.
Neben einer öffentlichen Gedenkveranstaltung im Fünf-Jahres-Rhythmus – zuletzt fand diese im Jahr 2015 aus Anlass des 70. Jahrestages statt – greift die Hansestadt Attendorn eine Anregung der Attendorner Bürger Rudolf Keimer und Dr. Theo Heller auf und erinnert jährlich am 28. März und am 15. Juni sichtbar mit einem Blumengebinde an der Gedenkstele am Klosterplatz an die Ereignisse im Jahr 1945, die sich niemals wiederholen dürfen“, heißt es in einer Pressemitteilung der Hansestadt Attendorn.