Aschekreuze unter Corona-Bedingungen in Attendorn verteilt
Aschermittwoch
- Attendorn, 22.02.2021
- Dies & das

Attendorn. Wortwörtlich ist zu Aschermittwoch Asche auf die Häupter zahlreicher Gläubigen des Pastoralverbundes gekommen. Die Asche wurde unter strengen Hygieneregeln am Mittwoch, 17. Februar, im ganzen Pastoralverbund Attendorn an Gläubige verteilt.

Neben den üblichen Messfeiern wurde 2021 zum ersten Mal an insgesamt sechs Orten unter freiem Himmel die Asche verteilt. Interessierte hatten dort die Möglichkeit in Kurzandachten damit die Fastenzeit zu beginnen. Anders als üblich, da es unter den bestehenden Hygieneauflagen auch nicht möglich gewesen wäre, wurde in diesem Jahr kein Aschenkreuz verteilt.

Schon frühzeitig hat das Erzbistum Paderborn die Möglichkeit des berührungslosen Austeilen der Asche durch streuen aufs Haupt empfohlen. Auf diese Weise werde ohne direkten Kontakt der symbolische Beginn der Bußzeit ermöglicht. Insgesamt haben über 200 Gläubige das Angebot wahrgenommen.

„Ich freue mich, dass wir durch kreative Art viele Menschen mit unserer Botschaft angesprochen haben und so einen positiven Beginn der Fastenzeit anbieten konnten.“, blickt Pfarrer Andreas Neuser auf die Angebote an Aschermittwoch zurück.
