Amerikaner wandelt auf den Spuren seines jüdischen Urgroßvaters
„Julius Ursell Weg“ wird im Oktober offiziell eingeweiht
- Attendorn, 02.08.2018

Attendorn. Emotionale Tage hat Paul Selker aus Washington DC in der Hansestadt Attendorn erlebt. Der US-Amerikaner nahm den Wanderweg, der in Gedenken an seinen Urgroßvater Julius Ursell in Attendorn entstanden ist, unter seine Wanderschuhe.

Dieser etwa 10 Kilometer lange Wanderweg wurde im Rahmen des Projektes „Shalom Attendorn 2018“ in Erinnerung an den Juden Julius Ursell konzipiert. Dieser war bis zur Machtergreifung der Nationalsozialisten im Jahr 1933 als Kassierer und Wegewart im SGV für die Auszeichnung der Wanderwege in Attendorn verantwortlich.
Der Wanderweg führt an den ehemaligen Punkten jüdischen Lebens in der Attendorner Innenstadt ebenso vorbei wie an dem touristischen Highlight „BiggeBlick“ neben der SGV-Hütte oberhalb des Biggesees.

Zusammen mit seiner Lebensgefährtin Kata Solow sowie Hartmut Hosenfeld und Tom Kleine von der Initiative „Jüdisch in Attendorn“ ging es auf den Spuren seines Urgroßvaters durch Attendorn und hoch zum Biggesee.
Alle Infos zum „Julius Ursell Weg“ inklusive der Streckenführung gibt es auf der Homepage (siehe Link). Zur Eröffnungswanderung am 28. Oktober ist jeder Interessierte schon heute eingeladen.
