Christof und Christiane Saure aus Dünschede wurden vor 15 Jahren Eltern – von Drillingen. Am Wochenende gingen Marc, Lorena und Dana nun mit zur Firmung. Und wie schon in den vergangenen 15 Jahren gab es das „Fest XXL“, denn „mal drei“ ist das Motto im Hause Saure.
„Manchmal ist es jetzt schon ein bisschen komisch“. Für Christiane Saure bedeutet es mehr eigene Zeit, seitdem die Drillinge größer sind. „Manchmal habe ich das Haus sogar für mich alleine. Dann sind alle unterwegs.“ Das war nicht immer so. Gerechnet hatte das Paar mit dem geballten Kindersegen damals nicht. Es musste angebaut werden, und die finanzielle Belastung, alles „mal drei“ zu kaufen, war auch nicht immer einfach. „Ohne die Unterstützung der Familie hätten wir das nicht immer so gut geschafft“, sind sich die Eltern einig. Füttern, wickeln und umsorgen, alles immer mal drei.
Erste freie Zeit gab es, als Marc, Lorena und Dana in den Kindergarten gingen. Dann folgte die Grundschule, und nun sind alle drei in Attendorn auf der St. Ursula Realschule. Marc und Lorena gehen in eine Klasse, Dana in die Parallelklasse. „Ich wollte mal meinen eigenen Freundeskreis haben und nicht wie in der Grundschule immer nur eine der Saure-Drillinge sein“, erklärt Dana. Es könne auch schon mal anstrengend sein als Drilling.
Aber eins haben alle drei gemeinsam: Die Leidenschaft für den Fußball. Dana und Lorena spielen in der Mädchenmannschaft von Dünschede-Helden, Marc kickt in der B-Jugend der SG. Dana und Marc sind Schalke-Fans, während Lorenas Herz für den BVB schlägt. „Kein leichter Stand im Hause Saure“, lacht Vater Christof. Beide Mädchen tanzen auch in der Showtanzgruppe und Jugendgarde in Dünschede. Alle drei sind Messdiener in der örtlichen Pfarrei.
Überhaupt ist jeder der drei eine ganz eigene Persönlichkeit. Das zeigte sich auch bei der Wahl ihrer Firmprojekte. Marc entschied sich, die Welt der Werthmann Werkstatt in Attendorn zu erkunden. Dana hingegen schwärmt noch von der Woche in Taize. Hier war sie gemeinsam mit ihrer Schwester. So bilden sich immer wieder unterschiedliche Koalitionen im Hause Saure.