Aktionsnachmittag rund um die Ameise bei Angela Klose in Neu-Listernohl
Teilnahme ist kostenlos
- Attendorn, 27.04.2022
- Verschiedenes

Attendorn. Zu einem spannenden Nachmittag rund um das Thema „Ameisen“ lädt die Attendorner Stadtverordnete der Grünen, Angela Klose am Samstag, 14. Mai, von 14 bis 17 Uhr Kindergarten- und Grundschulkinder ein.

Beginn der Aktion ist um 14 Uhr bei Angela Klose in der Franz- Rinscheidstraße in Neu- Listernohl. Dort erfahren die Kinder zunächst anschaulich in Anlehnung an das Sachbilderbuch „Wie leben die kleinen Waldameisen“ von Friederun Reichenstetter und Hans-Günther Döring, wie das Leben in einem Haufen von Millionen von Ameisen streng geordnet und strukturiert organisiert ist.

Jede einzelne Ameise weiß, was ihre Aufgabe ist, ohne dass sie miteinander sprechen können. Anschließend geht es mit Angela Klose und dem Landesgeschäftsführer für Ameisenschutz NRW, Falk Hengstebeck, in den Wald, wo die Ameisen leben.

Dort können die Kinder live beobachten, wie es in einem Ameisenhaufen zugeht und viel Interessantes von dem professionellen Ameisenschützer erfahren. zum Beispiel: Was ist der geeignete Ort für ein Ameisen-Mehrfamilienhaus? Warum haben die Ameisen zwei Mägen und müssen sterben, wenn sie aus dem „Vorratsmagen“ ihren Mitbewohnern nichts abgeben? Warum ist die große rote Rossameise, die es auch bei uns gibt, eine eiskalte Killerin?

Es werden auch tierschonende Versuche durchgeführt. Was machen die Ameisen, wenn man ein etwas größere Stöckchen auf den Ameisenhaufen legt? Was passiert, wenn Falk Hengstebeck in etwas Abstand vor dem Ameisenhaufen einen Teller mit Zuckerteig hinlegt?

Anmeldungen bitte per Mail an: angelaklose@gmx.de. Weitere Informationen erfolgen per E-Mail. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.