AK „Eine Welt“ Attendorn bietet Fahrt zu Gedenkstätte Bergen-Belsen an
- Attendorn, 16.03.2018

Attendorn. Der Arbeitskreis Eine Welt e.V. Attendorn bietet am Sonntag, 15. April, einen Besuch der Gedenkstätte Bergen-Belsen an.

Britische Truppen haben am 15. April 1945 das KZ Bergen-Belsen südlich der Lüneburger Heide befreit und das Grauen umfassend dokumentiert. Seitdem wird dieser Tag als Gedenktag vor Ort begangen. Am 17. April 1945 begleitete der bekannte Kriegsreporter Richard Dimbleby britische Truppen in das Konzentrationslager, das zwei Tage zuvor befreit worden war. Sein schockierender Bericht erschien der Sendeleitung der BBC unglaubwürdig. Erst 24 Stunden später ging der Report auf Sendung. Der letzte Satz seines Berichtes: „Dieser Tag in Belsen war der schrecklichste in meinem Leben.“
„Redet miteinander, baut Brücken“, rät Lasker-Wallfisch und hasst nicht. „Aber leugnen, dass auch der Holocaust zur deutschen Vergangenheit gehört, darf nicht sein.“ Wendelin Heinemann vom AK Eine Welt: „Mit der Fahrt nach Bergen-Belsen beteiligen wir uns an dem Projekt Shalom Attendorn 2018. Wir alle haben Verantwortung für die Erinnerung!“
Bis Sonntag, 25. März, nimmt Heinemann Anmeldungen für diese Fahrt entgegen. Telefon 0 27 22/5 16 90, E-Mail wendelin-heinemann@t-online.de.

