AGIL: Ehrenamtler gesucht
Hilfeleistungen im Alltag entlasten die Angehörigen
- Attendorn, 27.09.2016
Attendorn. Das AGIL-Projekt in der Hansestadt Attendorn sucht dringend neue Mitstreiter, die sich ehrenamtlich engagieren möchten.
Seit dem Frühjahr2016 liegt die Betreuung der AGIL-Projekte in der Hansestadt Attendorn in den Händen von Ute Jedamzik. Dieengagierte Attendornerin, die in der Hansestadt schon seit mehreren Jahren in verschiedenen Ehrenamts-Projekten eng mit der Stadt zusammenarbeitet, hat vor einigen Tagen die neuen Räumlichkeiten des AGIL-Büros im zukünftigen Sozialzentrum in der Danziger Straße im Schwalbenohl(ehemals coop-Markt)bezogen. Von dort werden ab sofort die Einsätze der ehrenamtlich Tätigen koordiniert.
Die zukünftigen ehrenamtlich Tätigen dürfen sich neben der Dankbarkeit der Hilfesuchenden noch auf eines ganz gewiss freuen: Spaß im Team. Ute Jedamzik: „Wer bei uns mitmacht, wird in ein gut funktionierendes Helferteam mit guter Laune und viel Spaß aufgenommen.“
Ute Jedamzik freut sich auf möglichst viele motivierte Ehrenamtler: „Wer etwas Neues ausprobieren und dabei etwas Gutes für sich und andere tun möchte, der kann sich gerne an mich wenden. Schon eine Stunde ehrenamtliche Tätigkeit in der Woche hilft allen weiter.“
Für weitere Informationen zur AGIL-Arbeit in Attendorn und zur Vermittlung von Ehrenamtlichen anMenschen, die Unterstützung benötigen, steht Ute Jedamzikgerne zur Verfügung, Tel. 02722/8089378, E-Mail agil.jedamzik@gmail.com. (LP)