Advent und Weihnachten einmal anders - im Franziskaner-Hof Attendorn
Düfte und musikalische Klänge
- Attendorn, 30.11.2020
- Dies & das

Attendorn. Die Hausgemeinschaft im Franziskaner-Hof wird die Advents- und Weihnachtszeit nicht so begehen können wie gewohnt.

Trotzdem sind die haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter mit viel Herzblut dabei, den Bewohner bei allen Einschränkungen eine besinnliche Adventszeit und ein stimmungsvolles Weihnachtsfest zu ermöglichen. Geplant sind in einem coronageschützten und wettersicheren Innenhof ab dem 1.Advent verschiedene Aktionen.

In ausgeliehenen Pagodenzelten werden Gottesdienste und Impulse, adventliche Aktionen und Auftritte von Einzelkünstlern ermöglicht. Am ersten Adventssonntag wurde in einem Gottesdienst im Innenhof der Adventkranz gesegnet und die Hausgemeinschaft konnte am Fenster alles mitverfolgen und somit dabei sein.

Auch die ALTstattBUBEN haben in diesem Jahr als Duett zugesagt. Und das alles mit dem gebotenen Abstand und unter Beachtung der Hygienestandards. Der geschützte Innenhof ist von allen Wohnbereichen durch die Fenster einsehbar. Düfte und musikalische Klänge werden bis in die Innenräume vordringen können.

Der Innenhof wird adventlich dekoriert und Lichtilluminationen sorgen für besondere optische Reize. Ein besonderes Highlight: Der bekannte Eiskünstler Joachim Knorrer wird eine Engelsfigur gestalten, die später entsprechend beleuchtet wird.

Eine Premiere gibt es an Heiligabend: Der Weihnachtsgottesdienst wird ökumenisch gefeiert. Am ersten Adventssonntag wurde in einem Gottesdienst im Innenhof der Adventkranz gesegnet und die Hausgemeinschaft konnte am Fenster alles mitverfolgen und somit dabei sein. Das Projekt wurde somit der Situation angemessen aber dennoch feierlich eröffnet.
Unterstützung seitens des Erzbistums
Das Erzbistum Paderborn unterstützt die Aktionen. Dazu wurde ein Fond mit dem Namen "Weihnachten trotz Corona“ aufgelegt, aus dem eine finanzielle Förderung von pastoralen Initiativen beantragt und auch für den Franziskaner-Hof genehmigt wurde.
