64 Auszubildende aus dem Kreis Olpe schaffen IHK-Abschlussprüfung
Prüfungsbeste geehrt
- Attendorn, 04.07.2023
- Wirtschaft
Kreis Olpe/Siegen. 111 Auszubildende aus Industriebetrieben in Siegen-Wittgenstein bestanden in diesen Tagen ihre Abschlussprüfung in den Metall- und Elektroberufen. Im Kreis Olpe waren es 64 Auszubildende, die in der Geschäftsstelle Olpe der IHK Siegen ihre Zeugnisse erhielten.
Die Schulleiterin des Berufskollegs Olpe Ina Suchard, IHK-Geschäftsführerin Sabine Bechheim sowie Lehrer, Ausbilder und Mitglieder der IHK-Prüfungsausschüsse gehörten zu den Gratulanten. Gerade bei Letzteren bedankte sich Sabine Bechheim: „Ohne das ehrenamtliche Engagement der Prüferinnen und Prüfer gäbe es die duale Ausbildung in dieser Form nicht. Und ein großer Dank gebührt Lehrkräften und Ausbildungspersonal, die sich mit Hingabe ihrer Aufgabe widmen.“
Die Auszubildenden hätten nun einen wichtigen Abschnitt ihres Berufslebens absolviert, ergänzte Ina Suchard und ermunterte die Absolventen, ihre Kenntnisse und Fähigkeiten geschickt einzusetzen.
Bei den Feierlichkeiten wurden zudem die Prüfungsbesten aus dem Kreis Olpe in den jeweiligen Berufen geehrt.
- Elektroniker für Betriebstechnik: Sebastian Weiß, Egon Großhaus GmbH & Co. KG, 94 Punkte
- Industriemechaniker: Bastian Jaspers, Tracto-Technik GmbH & Co. KG, 95 Punkte
- Mechatroniker: Max Kochanek, Muhr und Bender KG, 95 Punkte
- Stanz- und Umformmechaniker: Cagri Cözen, SODECIA Safety & Mobility Attendorn GmbH, 81 Punkte
- Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik: Lilija Gerber, Viega GmbH & Co. KG, 83 Punkte
- Werkzeugmechaniker: Jan Bachen, GEDIA Gebrüder Dingerkus GmbH, 89 Punkte
- Zerspanungsmechaniker/-in: Lena Köster, Berufsfortbildungswerk des DGB GmbH (bfw) Olpe, 88 Punkte