400 Schüler nehmen an Sponsorenlauf des Rivius-Gymnasiums teil
Jugendliche rennen für Polioschutz-Impfungen
- Attendorn, 24.06.2017
- Von Barbara Sander-Graetz
Barbara Sander-Graetz
Redaktion

Attendorn. Das Rivius-Gymnasium Attendorn unterstützt den Verein „Deckel gegen Polio“. Dieser setzt sich gegen die Kinderlähmung ein. Um noch mehr Impfungen zu ermöglichen, haben sich die Schüler dazu entschlossen, die Aktion am Samstag, 24. Juni, mit einem Sponsorenlauf zu unterstützen. Rund 400 Schüler aller Altersklassen gingen an den Start und liefen vom Schulhof des Gymnasiums über den Wall zur Sonnenschule und zurück.

Kinderlähmung, kurz Polio, ist eine hoch ansteckende Krankheit, deren Erreger vornehmlich Kleinkinder unter fünf Jahren befällt. Der Virus verursacht dauerhafte Lähmungen und verläuft oft tödlich, wenn die Atemmuskulatur befallen wird. Es gibt keine Heilung, doch man kann durch eine Schluckimpfung mit dem Serum, das auf Lebenszeit gegen die Kinderlähmung immunisieren kann, vorbeugen.
Zunächst wurden Schüler und ihre Familien sowie Freunde und Bekannte gebeten, die Deckel von Mehrwegflaschen und Kartons nicht mehr in den Hausmüll oder beim Flaschenrecycling abzugeben, sondern zu sammeln. „Bis dato sind acht 120-Liter-Säcke mit Verschlüssen zusammen gekommen“, freuten sich die Initiatoren. Bis zu den Sommerferien wird noch fleißig gesammelt und jeder kann montags zwischen 11.15 und 11.35 Uhr im SV-Raum 209 in der Schule seine Verschlüsse abgeben. „Auch im Sekretariat werden jederzeit die Deckel entgegen genommen“, so die SV-Vertreter. 500 Deckel gleich eine Impfung. Das bedeutet in Gekd umgerechnet 50 Cent - so viel, wie eine Impfung kostet.

Mit dem Erlös des Laufs werden weitere Impfungen möglich, damit auch den Kindern in Afghanistan, Pakistan und Nigeria - den drei Ländern, wo es derzeit noch Polio gibt - dieses Schicksal in Zukunft erspart bleibt.

