25 langjährige Spender stellten insgesamt 1037,5 Liter Blut zur Verfügung
Ehrung beim DRK Attendorn
- Attendorn, 15.08.2022
- Verschiedenes

Attendorn, Der DRK-Ortsverband Atendorn hat in einer Feierstunde an der SGV-Hütte Attendorn 25 langjährige Blutspender geehrt. Die Spender stellten insgesamt 1,037,5 Liter ihres lebenserhaltenden Saftes zur Verfügung und haben damit vielen kranken und verletzten Personen geholfen und indirekt Leben gerettet.

Der Vorsitzende des Ortsvereins Martin Diller zeichnete die Spender mit einer Urkunde, einem Ehrenzeichen in Gold und einem Geschenk aus. Die Blutspendebeauftragte Ivonne Hippler referierte über Aktuelles zum Thema Blutspenden.

Abgerundet wurde die Veranstaltung von einem Bericht von Martin Diller zu den Aktivitäten des DRK Ortsvereins. Einige der anwesenden DRK-Helfer hatten die Feuerwehr Attendorn bei der Brandbekämpfung des Großfeuers auf der Reper Höhe (LokalPlus berichtete) unterstützt und berichteten von diesem Einsatz.

Diller und Hippler bekräftigen die Bedeutung des Blutspendens für die Versorgung der Menschen. Zwar werde aufgrund des medizinischen Fortschritts heute weniger Blut je Eingriff benötigt, aber aufgrund der demografischen Entwicklung und des unterschiedlichen saisonalen Bedarfs könne es immer wieder zu Engpässen kommen. „Blut ist nun mal nicht künstlich herstellbar“. Deshalb herzlichen Dank an alle Spender“, so Martin Diller.
Von daher sei es erfreulich, dass trotz gewisser Einflüsse durch die Corona-Pandemie die 21 Termine im Stadtgebiet im Jahr 2021 von etwa 1.700 Spendern gut besucht wurden. Die nächsten Termine: 2. September (Hanseschule Attendorn), 13. September (Schützenhalle Ennest), 30. September (Schützenhalle Helden), 18.Oktober (Schützenhalle Windhausen) und am 2. November (Mehrzweckhalle Neu-Listernohl).
.


Die Geehrten
- 175 Spenden: Andreas Althoff
- 150 Spenden: Mario Kaufmann
- 125 Spenden: Helmut Hormes, Ansgar Kosten
- 100 Spenden: Michael Augustyniak,Claudia Halbe, Wolfgang Höffer, Thorsten Schneider, Thomas Schulte, Artur Seidenstücker
- 75 Spenden: Katja Altmann, Andreas Heinrich Fichna, Ulrich Gabriel, Georg Hippler, Waltraud Hippler, Dorothee Podransky
- 50 Spenden. Christian Gerlich, Heike Göbel, Sascha Heinrich, Udo Horenkamp, Patrick Kaiser, Nicole Kleinke, Mathias König, Gerhard Schade, Maria Theresia Slacki
