18 Schüler lesen aus ihren Lieblingsbüchern
Die Siegerin nimmt am bundesweiten Finale in Berlin teil
- Attendorn, 22.05.2017
- Von Ina Hoffmann
Attendorn. Erstmals hatte die Hansestadt Attendorn die Ehre, den Landesentscheid des Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels, und damit Deutschlands größten Vorlesewettbewerb, auszurichten. Während des vier Stunden andauernden Wettbewerbs lasen 18 Teilnehmer aus ganz NRW aus ihren Lieblingsbüchern.
Eine fünfköpfige Jury lauschte den Vorträgen aufmerksam: Anja Bergmann von der Regionalgeschäftsstelle NRW des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels, Barbara Elsaeßer von der Evangelischen Kinder- und Jugendbücherei Attendorn, Lehrer Johannes Mergl, Sven Bonacker, Organisator des Internationalen Kinderfestes in Attendorn, und die Attendorner Schülerin Victoria Korte.
Trotzdem ging die Schülerin den Wettbewerb ohne Stress an: „Ich habe eigentlich wenig geübt. Ich habe mir erst vor drei Tagen ausgesucht, welche Stelle ich lesen möchte. Den Text habe ich dann Oma, Opa, Mama und Papa vorgelesen. Sie haben mir auch Tipps gegeben, wie ich es noch ein bisschen besser machen könnte“, erklärte sie. Auf die Frage, ob sie geglaubt hätte, es bis ins Finale schaffen zu können, antwortete Johanna selbstbewusst: „Ich war mir nicht ganz sicher." Da Lesen und auch Vorlesen schon immer zu ihren größten Hobbys zählt und sie drei dicke Bücher im Monat liest, standen die Chancen für die 12-Jährige nicht schlecht.
Mit ihren Vorträgen konnte sie die Jury von sich überzeugen. „Johanna hat sehr deutlich gesprochen und langsam gelesen, sodass man ihr gut folgen konnte. Sie hat auch die verschiedenen Sprechrollen gut herausgestellt. Beim zweiten Text zeigte sich dann, dass sie auch unbekannte Texte schnell in sehr guter Qualität vorstellen kann“, erläuterte Anja Bergmann die Entscheidung.
Zudem erhielt sie eine Einladung zum WDR5-Literaturmarathon im kommenden März in Köln, wo sie während der 24 Stunden andauernden Veranstaltung vorlesen darf, egal wie das Finale in Berlin für sie verläuft. In den vergangenen Jahren waren stets bekannte Schauspieler und Sprecher wie Ulrich Noethen, Nina Petry oder Frank Schätzing zu Gast.